NUDEC Polyester-Platten, hergestellt aus Skygreen K2012-Harz von SK Chemicals (Korea), leuchten im Querschiff der Basilika
Wenn wir den Tempel durch die Passionsfassade betreten und durch den Transept in Richtung Geburtsfassade schreiten, können wir in der Vierung, genau auf halbem Wege, die Pracht dieses Gebäudes ermessen. Dort, am Schnittpunkt und Zentrum von allem, vorausgesetzt er lässt sich nicht von den grossartigen Feinheiten, dem etherisch anmutenden Licht und den aufwendigen Farben gefangen nehmen lässt, wird der Besucher der vier ihn umgebenden Evangelisten gewahr werden, die ihn umgeben, dargestellt durch einen vom Künstler Domènec Fita projektierten tetramorphs.
Vier kräftige und robuste, 24 Meter emporragende Stämme aus mit hartem und kompaktem Vulkangestein ummantelten Stahlbeton erheben sich senkrecht, bis sie sich an ihrem oberen Ende verzweigen, um die ihnen vom Künstler Gaudí zugedachte Funktion zu erfüllen, nämlich das Gewicht des 170 Meter hohen, Jesus Christus gewidmeten, Hauptturms und das der vier ihn umgebenden, den Evangelisten gewidmeten, Säulen zu tragen.
Ebenso wie bei den Säulen mittels der Technik der doppelten Krümmung die Grate überführt werden zu Rundformen, werden die NUDEC Polyester-Platten durch das Thermoformieren zu transluzenten Wandleuchten auf den ellipsoidischen Kapitellen. Eine ebene, steife und farblose Form wird zu einem plastischen künstlerischen Objekt, dessen weiches farbiges Licht die Kontur einer Broncefigur hinterleuchtet. Wieder einmal Künstler, die von einem Künstler inspiriert worden sind.