Experten für transparente Kunststoffplatten

Unser nachhaltiges Ökosystem

Die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, die Optimierung der Herstellungsprozesse und die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sind die drei Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie von NUDEC

Unser Engagement macht nicht bei nachhaltigen Produkten halt. Wir gehen einen Schritt weiter und setzen auf die umweltfreundliche Gestaltung der Produktionsprozesse unter Berücksichtigung sämtlicher Fertigungsfaktoren.

Deshalb haben wir das Nachhaltigkeitsprogramm Cyrclus Ecosys® geschaffen. Diese nachhaltige Offensive umfasst Verfahren und Zertifizierungen, die auf eine Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen abzielen und eine neue Form des Konsums und der Produktion anstreben: die Kreislaufwirtschaft.

NUDEC schont die Umwelt durch die effiziente Nutzung von Ressourcen und die bewusste Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Wir binden unsere Lieferanten, unsere Kunden und die gesamte Belegschaft in unsere Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz ein. Ziel ist die Förderung und Unterstützung der nachhaltigen Zusammenarbeit.

Das vor Jahren von NUDEC implementierte Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und das Umweltmanagement gemäß ISO 14001 sind fixe Bestandteile unserer Strategie für mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Logo CYRCLUS
nudec-programas-ocs-garden

OCS Programm
Jedes Pellet zählt

Dieses Projekt baut auf die 5A für saubere Fertigung auf und ist eine Kampfansage an einen ganz bestimmten Umweltschadstoff: freigesetztes Mikroplastik. Wir teilen diese freiwillige Initiative zum achtsamen Umgang mit Rohstoffen mit Kunststoffherstellern in aller Welt.

ISO 50001
Energiemanagement

Die achtsame Nutzung von Energie setzt die rationale Verwaltung sämtlicher Energievektoren des Unternehmens voraus. Die Optimierung unserer Anlagen und Produkte zielt auf die reale und quantifizierbare Verringerung des Energieverbrauchs ab.

Nudec ISO

Unsere Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) liefern quantifizierte und überprüfbare Informationen über die Umweltleistung unserer Produkte und ermöglichen die Bewertung der Umweltverträglichkeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

Das nachhaltige Zertifizierungssystem ISCC gewährleistet die Rückverfolgbarkeit in Lieferketten für nachwachsende Rohstoffe. Die ISCC PLUS Zertifizierung ist ein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und zur Produktion gemäß bioökonomischer Maßstäbe und umweltfreundlicher Gesichtspunkte.

Nudec energia verde

Grüne Energie
Öko-Strom

Kleine Gesten machen den entscheidenden Unterschied: Der Strom zur Herstellung unserer Kunststoffplatten stammt zu 100 % aus nachhaltigen und erneuerbaren Energiequellen. Herkunftsnachweise belegen den nachhaltigen und umweltfreundlichen Ursprung des im Rahmen unserer Produktionsprozesse genutzten Stroms.

Umweltzeichen

Alle unsere Produkte werden internen und externen Analysen unterzogen. So gewährleisten wir, dass ihre Eigenschaften und ihre Zusammensetzung den Richtlinien für nachhaltige Kreislaufwirtschaft entsprechen. Wir achten auf geringen Wasserverbrauch bei der Fertigung. Darüber hinaus sind viele unserer Produkte wiederverwertbar und bieten der verarbeitenden Industrie Gelegenheit zur Entwicklung umweltfreundlicher Designs.

Nudec cuida del medioambiente

Die Kreislaufwirtschaft

NUDEC setzt vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt voll auf Nachhaltigkeit. Wir implementieren weitreichenden Maßnahmen zum Ausbau von Know-how und errichten so die strategische Basis für den Weg, den das Unternehmen in den nächsten 20 Jahre gehen wird. Diese nachhaltige Offensive umfasst Verfahren und Zertifizierungen, die auf eine Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen abzielen und eine neue Form des Konsums und der Produktion anstreben: die Kreislaufwirtschaft.

economia-circular-nudec

EsPlásticos | Lebenszyklus von Kunststoff

Kunststoffabfall ist ein wertvoller Rohstoff. Von Jahr zu Jahr enthalten die von uns genutzten Kunststoffe einen höheren Anteil an Recycling-Rohstoffen.

Kunststoffe | Bessere Industrie. Bessere Welt.

Die Kunststoffindustrie ist aus dem heutigen Leben nichtmehr wegzudenken. Der nachhaltige Auftrag an diesen Wirtschaftszweit besteht in der Förderung der Kreislauwirtschaft zur Schaffung einer bessern Welt.

Anaip | Kreislaufwirtschaft

Der Kunststoffsektor engagiert sich für den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Dazu gehören der sorgsame Umgang mit Rohstoffen, die Vermeidung von Abfall und die Förderung von Strategien zur Wiederverwertung.